Bergischer Weg Etappe 3

Bergischer Weg Etappe 3 von Wülfrath – Gräfrath 24,9 km, Gezeit ca. 7-8 Std.)

Bergischer Weg Etappe 3

Info zur Etappe 3

Sanft geschwungene Horizonte und traumhafte Pfade entlang des Flüsschens Düssel prägen die Etappe, auf der es immer wieder Spuren des Kalkabbaus zu entdecken gibt. Manche ältere Steinbrüche hat sich die Natur längst zurückerobert, die hier zu jeder Jahreszeit mit anderen Reizen aufwartet. So wird auch die Etappe ins beschauliche Gräfrath mit seinen malerischen Gassen und verschieferten Häusern nicht langweilig.

Wegemarkierung

Länge der Wanderung:  24,9 km

Du wirst: ca. 7 bis 8 Stunden für diese Wanderung brauch.

Zuweg zur Etappe 3 1,4 km vom Bahnhof Wülfrath-Aprath

Endpunkt der Etappe 3 Solingen-Gräfrath, Gräfrather Markt

Karten und GPS-Koordinaten

Hier bekommst du zur Etappe alle GPX-Dateien zu der 3 Etappe. Dein Weg zu alle Infos.

Der Zuweg zum Bergischer Weg Etappe 3

Wir sind mit dem Zug angereist. Und sind vom Zuweg zum Bergischer Weg und zur Sicherheit das wir richtig gehen hatte ich immer mein TEASI Navigationsgerät dabei. Der Bergischer Weg ist so gut ausgeschildert das es fast nie gebraucht wurde.

Zuweg Wegemarkierung

Bergischer Weg Etappe 3 aus meiner Sicht

Bei dieser Etappe war früh Aufstehen angesagt. Es war noch Dunkel bei der abfahrt mit dem Zug. So ging die fahrt nach Wülfrath-Aprath bei der Ankunft am Bahnhof setze auch schon die Morgendämmerung ein. Und wir konnten unsere Wanderung auf dem Zuweg nach Düssel beginnen.

Bergischer Weg Etappe 3
am Bahnhof Wülfrath-Aprath

Auch du kannst mich unterstützen !

So ein Blog betreibt sich nicht von selbst !! Und dafür brauche ich eure Hilfe, mit einen Abo bei YouTube was euch nichts Kostet. Für mich aber sehr hilfreich ist. Mit einen Klick auf dem Banner wirst du mein Sponsor !!

Der Film zur Wanderung

So machen wir uns auf dem Weg nach Düssel den wir ja schon am vor Tag gegangen sind. Um in Düssel den Bergischer Weg Etappe 3 zu gehen. Es folgen jetzt ein paar Bilder vom Zuweg.

Bilder vom Zuweg

Bergischer Weg Etappe 3

Hier in Düssel bei der Kirche geht jetzt die Wanderung los. Und wir kommen aus den Ort schnell rauß.

Der Weg führt uns jetzt über offenes Gelände auf Wirtschafswege und auf kleinen schmalen Wanderwegen

Bergischer Weg Etappe 3

Hier an der sehr schönen Birkenallee geht der Weg nicht weiter wir sind nach rechts abgebogen. Wir gehen jetzt über Felder und haben da auch einen guten Blick über die Landschaft. Der weg führt uns runter zur Elberfelder Str. die wir überqueren. Man geht jetzt über einer Anhöhe ins Tal zur Düssel

Bergischer Weg Etappe 3

Bevor wir die Düssel erreichen machen wir eine kurze Pause um was zu Essen und zu Trinken. Der führt und jetzt über einen Schmalen Wanderweg mal wieder in den Wald.

Bergischer Weg Etappe 3
Bergischer Weg Etappe 3

Die Düssel ist erreicht und der Bergischen Weg, sowie der neanderland STEIG folgt hier auf weite Strecken der gleiche Weg. Jetzt sind wir auch im Neandertal.

Beim überqueren der Straße kommen wir an der Bushaltestelle Neu Amerika vor bei, da musste ich ja mal ein Foto machen.

Auf dem Weg nach Gruiten-Dorf

Der Bergischen Weg geht weiter nach Gruiten in einen bogen geht die Wanderung entlang der Grube 7.

Bilder entlang der Grube 7

Gruiten Dorf

Durch Gruiten-Dorf fließt die Düssel, die hier Zufluss durch die Kleine Düssel erhält. Die Entstehung der Siedlung wird auf die Zeit um das Jahr 1000 datiert. Über die Herkunft des Namens gibt es nur Vermutungen. Er soll auf den Ursprung und die Beschaffenheit der Bodenverhältnisse hinweisen, beispielsweise auf Sand, Kies, Steingeröll und Kalk. Im wirtschaftlichen Mittelpunkt stand über Jahrhunderte der Kalkabbau. Kleinere Gruben und Steinbrüche sind heute noch klar in der Landschaft und im Düsseltal zu erkennen. Unübersehbar ist die Grube 7, die bis Ende der 1960er Jahre genutzt wurde. Heute ist die Grube 7 ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet.

Der Weg geht nach Gruiten weiter durchs Neandertal. Es gibt hier auch noch die Möglichkeit in Richtung Neanderthal Museum zu gehen. Was wohl keiner machen wird. Unser Weg geht jetzt auf das Etappenende zu, und bald sind wir in Gräfrath hier im Zentrum endet die Etappe 3 vom Bergischen Weg.

Fazit vom Bergischen Weg Etappe 3

Diese dritte Etappe ist von der länge her gut zu schaffen. Es sind auch nicht so viele Steigungen, das man sagen kann das es eine leichte Etappe ist.

Schau dir auch den Blogbeitrag von meiner ersten Wanderung auf dem Bergischer Panoramasteig Etappe 2

Hat euch, der Blog Beitrag gefallen. Schreibt mir !!

Teile diesen Beitrag

Oder werde ein Mitglied in meiner Facebook Gruppe und teile deine Erfahrungen und Bilder