Bergischer Weg Etappe 6
Bergischer Weg Etappe 6 von Altenberger Dom nach Bensberg Gezeit ca. 5:30 Std.

Info zur Etappe 6
Inhaltsverzeichnis
Die sechste Etappe des Bergischen Weges verbindet zwei kulturelle Highlights im Bergischen und bietet dabei ein munteres Auf und Ab durch typisch bergische Landschaft mit zahlreichen Bachtälern und aussichtsreichen Höhen. Auf dem Weg vom Altenberger Dom zum Barockschloss, das sich einst Kurfürst Johann Wilhelm II. in Bensberg einrichten ließ, führt diese Etappe durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Ausblicken über das Bergische Land und auf die Kölner Bucht. Unterwegs lockt ein Abstecher zur Quelle der Strunde, die als “fleißigster Bach des Bergischen Landes” auf ihrem Weg zum Rhein damals mehr als 40 Mühlen antrieb. Einige von ihnen wurden als Papiermühlen betrieben und begründeten den Ruf Bergisch Gladbachs als Papierstadt.

Länge der Wanderung: 18,2 km
Du wirst: ca. 5 Stunden für diese Wanderung brauch.

Karten und GPS-Koordinaten
Hier bekommst du zur Etappe alle GPX-Dateien zu der 6 Etappe. Dein Weg zu alle Infos.
Wir sind bei dieser Wanderung mit dem Auto angereist. Und sind vom Zuweg zum Bergischer Weg und zur Sicherheit das wir richtig gehen hatte ich immer mein TEASI Navigationsgerät dabei. Der Bergischer Weg ist so gut ausgeschildert das es fast nie gebraucht wurde.
Zuweg Bensberg Nord


Auf dem Zuweg Bensberg Nord zum Bergischen Weg kommt man am Barockschloss vorbei.
Bergischer Weg Etappe 6 aus meiner Sicht
Nach den letzten zwei Etappen die nicht leicht waren. Soll es ja nach der Routenbeschreibung bei dieser Etappe mit nicht ganz so viel km ja leichter werden ? So standen wir bei schönem Wetter am Sonntagvormittag vor dem Altenberger Dom. Das Läuten der Domglocke war wie der Startschuss zur Wanderung.

Auch du kannst mich unterstützen !
So ein Blog betreibt sich nicht von selbst !! Und dafür brauche ich eure Hilfe, mit einen Abo bei YouTube was euch nichts Kostet. Für mich aber sehr hilfreich ist. Mit einen Klick auf dem Banner wirst du mein Sponsor !!
Der Film zur Wanderung
Wir Wandern oberhalb von einen kleinen Bach. Nicht lange und wir sind wie in einer Sumpflandschaft angekommen es ist der kleine Bach der hier in einer breite den Wald unter Wasser setzt. Der Wanderweg führt uns über ein Brettersteg das ist auch gut so um auf die andere Seite vom Bach zu kommen.

Am Ende führt eine am Hang, angelegte Treppe den kurzen Hang nach oben.

Der uns jetzt aus dem Wald raus führt.

Der Wanderweg ändert sich jetzt und führt entlang grüner Wiesen. Mit den herrlichen Blick auf das typisch bergische Land.


Eine Wanderpause
Unser Weg führt uns auf einen schönen Platz zu der zur einer Pause gerade zu ideal ist. Mit dem Blick auf die Landschaft kann man sich stärken bevor es weiter geht.




Auch die schönste Rast geht mal zu Ende. Und wir machen uns auf dem Weg der uns jetzt in Richtung Tal führt.

Auch wenn es mal ein kurzes Stück an der Straße entlang geht ist man schnell wieder auf einen schönen Wanderweg.


Burg Zweiffel
Die Burg Zweiffel ist ein ehemaliger Adelssitz im Tal der Strunde, etwa drei Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Bergisch Gladbach im Ortsteil Herrenstrunden.
Wir gehen die paar Schritte zu Burg Zweiffel und sehen es uns mal an.


Jetzt kommt das letzte stück noch bis nach Bensberg, Es geht bis auf kurze Stücke immer auf breiten Wegen und am Sonntag sind hier doch schon viele Leute unterwegs. Bevor wird den Bergischen Weg verlassen haben wir noch mal einen guten Blick auf das Barockschloss von Bensberg.

Fazit vom Bergischen Weg Etappe 6
Im großen und ganzen eine leichte Etappe keine großen Steigungen. Auch von der länge mit 18,2 km bleibt Zeit immer mal Pause zu machen. Um die schöne Landschaft zu Genießen. Im letzten Teil der Wanderstrecke ein bissel langweilig aber der Blick kurz vor Bensberg auf das Barockschloss lässt es vergessen.
Schau dir auch den Blogbeitrag von meiner ersten Wanderung auf dem Bergischer Panoramasteig Etappe 5
Hat euch, der Blog Beitrag gefallen. Schreibt mir !!
Teile diesen Beitrag
Oder werde ein Mitglied in meiner Facebook Gruppe und teile deine Erfahrungen und Bilder