Drei Tage Wandern im Naturpark Hohes Venn-Eifel Stadtbesichtigung Monschau

Die Stadtbesichtigung Monschau lohnt sich

Monschau

Monschau ist eine Stadt im Westen Deutschlands, nahe der belgischen Grenze. Sie ist für ihr mittelalterliches Zentrum mit Fachwerkhäusern und engen Kopfsteinpflasterstraßen bekannt. Die Burg Monschau thront mit ihren Türmen über der Stadt und ist ein Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte. Das Rote Haus, ein 1752 erbautes Wohnhaus eines wohlhabenden Tuchfabrikanten, enthält luxuriöse antike Möbel und eine mit Schnitzereien versehene Wendeltreppe aus Eichenholz. Unweit der Stadt befindet sich der Nationalpark Eifel mit Wanderwegen.

Zentrum

Geschichte:

1198 wurde Monschau als Mons Ioci zum ersten Mal erwähnt, die genaue Herkunft des Namens ist nicht feststellbar. Urkundlich wurden über die Jahre unterschiedliche Namen beziehungsweise Schreibweisen benutzt, beispielsweise: 1225 de Munioy, 1226 Monjoje, 1248 de Monsyoge, 1251 de Můns Yoia, 1279 de Munzoyge, 1338 de Muynzie, 1354 de Monyou, 1364 zu Moynschawe, 1384 Monzwauwe, 1429 zu Monschauwe. Vor der Umbenennung durch kaiserlichen Erlass Wilhelms II  1918 in Monschau hieß die Stadt Montjoie. Vermutlich zu Beginn des 13.Jahrhundererts wurde die Monschauer Burg als Castrum in Munioie durch die Herzöge von Limbrug errichtet und im 14. Jahrhundert weiter ausgebaut. Sie liegt über dem Rurtal, dort wo der Laufenbach in die Rur mündet. Heute befindet sich in der renovierten Burg die ältere der beiden Jugendherbergen Monschaus.
1352 bekam Montjoie Stadtrechte. Die Herrschaft Montjoie ging nach dem Tode Johann III. von Schönforst-Montjoie 1433 an das Herzogtum Jülich über. Im Jahr 1596 wurde in Montjoie eine Leprakolonie eingerichtet.
Die Stadtbevölkerung vergrößerte sich im Dreißigjährigen Krieg durch eine Flut von protestantischen deutschsprachigen Flüchtlingen und Tuchmachern auf der Suche nach Religionsfreiheit.

Der Film bei YouTube

Das Lebendige Treiben in alten Mauern, ein mittelalterliches Stadtbild mit idyllischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und Kopfsteinpflaster.
Monschau ist kultureller Mittelpunkt einer ganzen Region und eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele der Eifel.

Bilder

 

Ein Gedanke zu „Drei Tage Wandern im Naturpark Hohes Venn-Eifel Stadtbesichtigung Monschau

  • Mai 9, 2019 um 1:56 pm
    Permalink

    Hallo! Was für schöne Bilder! Danke für den tollen Bericht! Fabelhafter Ort.

     
    Antwort