Greetsiel-Hafen in der Krummhörn
Ihr wollt Greetsiel-Hafen in der Krummhörn kennenlernen , dann sollte ihr euch auf den Weg machen. Es ist eine Reiseregion und Urlaubsregion für alle. Ob ihr aus der Großraum Hamburg oder Bremen kommt oder aus dem Ruhrgebiet/Münsterland, die Krummhörn ist von der Verkehrsanbindung gut zu erreichen. Da lohnt sich sogar schon ein Tagesbesuch. Ich werde euch Greetsiel mit seinem Hafen und den Landstrich Krummhörn hier näher vorstellen.
Die Krummhörn
Krummhörn ist eine Gemeinde im Landkreis Aurich in der Region Ostfriesland in Niedersachsen. Landläufig wird der gesamte Landstrich südwestlich einer gedachten Linie Greetsiel–Emden als die Krummhörn bezeichnet. Die Bezeichnung stammt aus dem Niederdeutschen und bedeutet so viel wie krumme Ecke.

Die 18 Warfendörfer in der Krummhörn
Die wunderschöne Warfendörfer in der Krummhörn die man mit dem Auto oder per Rad mal besuchen sollte. Die Krummhörn hat ein großes Radwegenetz. Die Orientierung auf den Radwegen und Radwanderstrecken nach dem sogenannten Knotenpunktsystem. Vorbild für das Knotenpunktsystem ist die Niederlanden. Ob da schon der normal Urlaub reicht, ich denke nicht. Viele Radtouren werde sie sicherlich von Greetsiel-Hafen in der Krummhörn aus starten oder hier enden. Lassen Sie sich Verzaubern von der Landschaft. Ob Sie am Deich entlang fahren mit dem Rad oder mit dem Auto über kleine Straßen. Sie werden immer was finden, wo sie einkehren können, ob es in den Cafés, ein Restaurant oder Kneipen geht.
Die beiden Leuchttürme
Auf keinen Fall sollten sie den Campener Leuchtturm auslassen er ist der höchste Leuchtturm in Deutschland. Der Pilsumer Leuchtturm ist das Wahrzeichen der Krummhörn. Und auch durch den Film mit Otto Waalkes wurde der Leuchtturm zum Fernsehstar. Bei schönem Wetter und am Wochenende sind hier immer viele Besucher, die mit dem Auto kommen wird es dann knapp mit den Parkplätzen.


Greetsiel-Hafen
Greetsiel mit seinem Fischerhafen ist wohl der Hauptanziehungspunkt in der Krummhörn und im Sommer doch sehr stark besucht. Kein Wunder Greetsiel zählt zu den schönsten Orten in der Krummhörn mit seinem Fischereihafen an der Nordseeküste. Und lädt ein zum Bummeln durch die kleinen Gassen. Entlang der Restaurants und Cafés, so wie viel Läden wo Sie bestimmt was finden werden was sie an den Urlaub in der Krummhörn erinnern wird. Der historische Hafen ist sicherlich der Höhe Punkt der Stadtbesichtigung.


Mit Fahrgastschiff zur Schleuse Leysiel
Auf keinen Fall sollten Sie auf eine Schiffsfahrt zur Schleuse Leysiel verzichten. Es geht vom Hafen Greedsiel mit dem Fahrgastschiff “Garf Edzard I.” durch das Naturschutzgebiet Leyhörn weiter zur und durch die Schleuse Leysiel und wieder zurück nach Greedsiel. Für diese kleine Reise sollten Sie sich 2 Std. Zeit nehmen.
Meine Radreise zur Nordsee
Schau dir meine Blogbeiträge von meiner Radreise in die Krummkörn und entlang der Nordsee.
Teile diesen Beitrag
Oder werde ein Mitglied in meiner Facebook Gruppe und Teile deine Erfahrungen und Bilder