Radtour durch Deutschland Teil 15

Heute am Tag 15 auf dem Donau Radweg bei meiner Radtour durch Deutschland Teil 15 3392 km . Habe ich die Heuneburg  besucht. Der Besuch war mir wichtig. Eine Radreise in 37 Tage entlang der Ems, Weser, Fulda und am Main, weiter durchs Taubertal zum Neckarradweg und an die Donau bis Passau zum Inn. Ein höhe Punkt war sicherlich der Königssee-Bodensee Radweg. Auch der Bodensee Radweg hat seinen Reitz. Weiter durch das Rheintal nach Basel und den Rheinradweg bis Wesel von hier ging es wieder nach Hause.

Radtour durch Deutschland Teil 15
Die Heuneburg – keltischer Fürstensitz an der oberen Donau

Warum diese Radtour !!

Es sollte mal wieder eine größere Radtour werden, die Planungen liefen hier für ja auch schon eine ganze Weile. Ich hatte vor die Donau von der Quelle bist zur Mündung fahren. War ja auch schon bei der DB um mich um Fahrkarten zu Informieren, Die Karten für die Fahrt nach Donaueschingen waren nicht das Problem. So wollte ich jetzt von der DB wissen wie ich von Sulina Rumänien wieder zurück komme. Da konnte die DB mir nicht weiter helfen. Und dann kam die Coronavirus Krise. Und die Reise Warnungen für diese Länder, ja das war es denn !! Sollte es jetzt auch mit meiner Radreise gewesen sein !!!. Nein so wurde die Idee geboren eine Radtour durch Deutschland zu machen. Die ich euch in meinen Beiträgen zeigen möchte.

Die Radtour aus meiner Sicht

Auf dieser Radtour habe ich in 34 Tagen 950 Bilder gemacht, und es sind ca. 6,5 Std Filmmaterial zu Stande gekommen. Bei mir sind die ersten Tage nicht immer leicht, das liegt auch dran das ich habe mich bei großen Radtouren nie Körperlich vorbereitet habe. Was Treib mich da an, weiß es nicht !! denke es ist da? ich es einfach machen kann und auch mache. Auf jeden Fall möchte ich euch Zeigen wie ich es aus meiner Sicht sehe auf so einer Reise. Da ist mir auch wichtig das ich Informationen. Über Radwege und auch auch Orte die ich Besucht habe euch näher zu bringen. Ich stelle hier nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, es ist eine Reise aus meiner Sicht. Und soll soviel Informationen wie möglich geben das Ihr Anregungen für euere Radreisen habt.

Auf dem Weg zur Heuneburg

Schon bei meiner Planung zur Radtour durch Deutschland war mir klar ich muss mir nicht alles Ansehen aber die Heuneburg werde ich Besuchen.

Info zu Heuneburg

Die Heuneburg ist eine vor- und frühgeschichtliche Höhensiedlung am Oberlauf der Donau.  Im Ortsteil Hundersingen der Gemeinde Herbertingen, etwa 14 Kilometer östlich von Sigmaringen. Diese befestigte Kernanlage des frühkeltischen Fürstensitzes aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. ist etwa 300 Meter lang und bis zu 150 Meter breit. Und ist eine der bekanntesten Fundstellen aus keltischer Zeit in Mitteleuropa.

Die Lage der Heuneburg

Die Heuneburg ist strategisch günstig auf einem Bergsporn in einer Höhe von 605 Meter gelegen. Zum Donauufer hin fällt der Hang steil ab. Auf dem rund drei Hektar großen Plateau besteht ein guter Blick über das Donautal hinweg zum Bussen (767 m). Bei schönem Wetter reicht die Sicht bis zu den Alpen.

Die Anlage gliedert sich in die seit langem bekannte Kernburg in Spornlage über dem Donautal, deren Vorburg und die erst in jüngerer Zeit in ihrer Ausdehnung bekannte ‘Außensiedlung’, die sich über ca. 100 Hektar auf der Terrasse über dem Tal erstreckt.

Radtour durch Deutschland Teil 15

Deutung der Heuneburg

Die Heuneburg gehört zu denjenigen keltischen Siedlungen am Oberlauf der Donau. Für die man einen Zusammenhang mit der von Herodot im 5. Jahrhundert v. Chr. erwähnten Stadt Pyrene vermutet hat. Im Fall der Heuneburg zugleich mit dem Anspruch, die älteste literarisch erwähnte Siedlung nördlich der Alpen zu sein. Herodot erwähnt Pyrene bei einer geographischen Aussage über das Entstehungsgebiet der Donau, die „bei den Kelten und der Stadt Pyrene“ entspringe, bezieht sich hierbei aber auf Kelten, die „jenseits der Säulen des Herakles“ in Nachbarschaft der „Kynesier“ oder „Kyneter“, der aus seiner Sicht westlichsten Völkerschaft Europas und demnach in einem Gebiet der Iberischen Halbinsel nahe der heutigen Algarve lebten, wo Besiedlung durch Kyneter durch eine von Avienus ausgeschöpfte, wahrscheinlich vorherodotische Überlieferung bezeugt und keltische Präsenz inschriftlich seit der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. nachgewiesen ist.  

Radtour durch Deutschland Teil 15
Radtour durch Deutschland Teil 15

Die Vermutung, ein Zusammenhang mit der Heuneburg könne trotzdem bestehen, stützt sich vornehmlich darauf, dass die Heuneburg in einer Region unweit der tatsächlichen Donauquellen liegt, in ihrer Wehranlage möglicherweise auf griechische Vorbilder zurückgeht und jedenfalls in griechischen Handelsbeziehungen stand, während andererseits in der von Herodot irrtümlich angegebenen iberischen Region eine Stadt Pyrene bisher nicht und auch an den mediterranen Ausläufern der Pyrenäen, wo sie aufgrund anderer antiker Überlieferung meist vermutet wird, zumindest nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden konnte.

Info zum Donau Radweg

Der Donauradweg ist ein Radfernweg, der auf einer Strecke von etwa 2850 km von der Quelle der Donau bis zu deren Mündung ins Schwarze Meer führt. Er führt dabei durch die Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien.

Die Deutsche Donau

Die Donau ist spannend, abwechslungsreich, verträumt und erholsam zugleich. Der Donauradweg in Deutschland hat etwas über 600 Kilometer, die ganz bequem in einzelnen Tagesetappen befahren werden kan. Ob sportlich oder gemütlich mit der ganzen Familie – die Donau ist das ideale Fahrradrevier für jedermann.

Im Schwarzwald entspringt der längste Quellfluss der Donau: Die Breg. Aus Norden schlängelt sich ein weiteres Flüsschen namens Brigach heran. In Donaueschingen an der Quelle, so paradox dies klingen mag, endet eigentlich die Donau. Denn die Donau ist der einzige europäische Fluss neben der Mosel, deren Kilometrierung stromaufwärts gemessen wird. Wussten Sie, dass die Donau mit 2.845 Kilometer ab der Donauquelle in Donaueschingen, neben der Wolga der längste Fluss Europas ist und zehn Staaten berührt? Noch nicht, dann in den Sattel und losradeln.

Navigation

Meine Erfahrung vom Donauradweg ein Navi wird hier nicht gebraucht. Meine empfehle ein Navigationsgerät sollte immer im Gepäck sein. Sowie eine Karte wär schon gut wie zu Beispiel von Bikeline. Die ich dabei hatte. Das was ich am Donauradweg gefahren bin war bis auf ein paar Ausnahmen gut Ausgeschildert.

Ein Überblick der gefahrene Radtour

ein Überblick über die gesamte Route meiner Radtour durch Deutschland

Radtour durch Deutschland Teil 1
ein über Blick über der gesamten Tour

Die Tages Tour

Auch du kannst mich unterstützen !

So ein Blog betreibt sich nicht von selbst !! Und dafür brauche ich eure Hilfe, mit einen Abo bei YouTube was euch nichts Kostet. Für mich aber sehr hilfreich ist. Mit einen Klick auf dem Banner wirst du mein Sponsor !!

Der Film zur Radtour durch Deutschland Teil 15

Weiter nach Ehingen

Nach der Heuneburg geht es wieder nach Binzwangen, hier komme ich wieder auf den Donauradweg und fahre in Richtung Munderkingen.

Radtour durch Deutschland Teil 15

An diesen Nachmittag hatte ich immer den Regen im Rücken in der Hoffnung das mich die Regenfront nicht einholt. Bei den nächsten beiden Bilder hatte mich der Regen fast eingeholt.

Kloster Obermarchtal

Ein Blick vom Donauradweg aus auf das Kloster Obermarchtal

von hier aus hatte ich noch 20 km auf meiner Radtour durch Deutschland Teil 15 nach Ehingen.

Die werde ich jetzt noch fahren und mich dann nach einen Platz für die Nacht um sehen.

Zwei Bilder aus Ehingen

brauchte dann auch nicht mehr weit Fahren was ich jetzt noch nicht wußte.

Wohnmobilstellplatz am Stadion, Ehingen

bei meiner weiter Fahrt durch Ehingen auf dem Donauradweg kommt man Stadion vor bei, hier ist auch der Wohnmobilstellplatzt. Ich habe es mir angesehen und weil hier auch eine Rasenfläche ist habe ich beschlossen hier das Zelt auf zubauen.

Schau dir auch den Blogbeitrag von der Radtour durch Deutschland Teil 14 an.

Hat euch, der Blog Beitrag gefallen. Schreibt mir !!

Teile diesen Beitrag

Oder werde ein Mitglied in meiner Facebook Gruppe und teile deine Erfahrungen und Bilder