Zum Inhalt springen

Pfälzer Wald, eine Rundreise

Eine Woche Wandern in der Pfalz

Pfälzer Wald: eine Rundreise, Burg Altdahn, der Drachenfels, Burg Landeck, Burg Trifels am 23.03.2022, eine Woche Wandern in der Pfalz

Eine Autorundreise durch die Pfalz: Burgen, Wälder und versteckte Straßen

Nach drei intensiven Tagen Wandern im Pfälzer Wald stand für uns heute eine wohlverdiente Pause vom Wandern an. Doch anstatt uns einfach auszuruhen, entschieden wir uns, die Pfalz auf eine andere Weise zu erkunden – mit dem Auto. Dabei wollten wir nicht einfach nur den schnellsten Weg von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten nehmen. Vielmehr reizten uns die kleinen, versteckten Straßen, die abseits der Hauptverkehrsrouten liegen und oft eine ganz eigene Atmosphäre bieten.

Erste Station: Burg Altdahn

Unser erstes Ziel war die Burg Altdahn, die sich beeindruckend auf einem Sandsteinfelsen erhebt. Schon die Anfahrt über verschlungene Straßen, vorbei an dichten Wäldern und kleinen Dörfern, war ein Erlebnis für sich. Oben angekommen, bot sich uns ein grandioser Ausblick auf den Pfälzer Wald – eine Aussicht, die nach den anstrengenden Wandertagen umso mehr Wirkung entfaltete.

Das ist, was ich dir hier in den Filmen zeigen werde.

Magische Stimmung am Drachenfels

Weiter ging es zum Drachenfels, einem der sagenumwobensten Orte der Region. Der Legende nach soll hier einst ein Drache gehaust haben, und irgendwie fühlte es sich tatsächlich ein wenig magisch an, als wir die Ruine erreichten. Der Blick schweifte über sanfte Hügel, während die Sonne durch die Wolken brach und die Szenerie in ein warmes Licht tauchte.

Burg Landeck: Ein Hauch von Mittelalter

Auf kleinen, kaum befahrenen Straßen fuhren wir weiter zur Burg Landeck. Hier war es deutlich lebhafter als auf den vorherigen Burgen, dennoch konnte man sich gut vorstellen, wie es gewesen sein muss, als die Mauern noch voller Leben waren. Ein kleiner Imbiss im Burghof, bestehend aus Pfälzer Saumagen und einem Glas Riesling, rundete unseren Besuch perfekt ab.

Abschluss an der Burg Trifels

Zum krönenden Abschluss führte uns unsere Route zur Burg Trifels, die majestätisch auf einem Felsmassiv thront. Hier, wo einst Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde, endet unsere kleine Rundreise durch die Pfalz. Der historische Charme und die eindrucksvolle Lage machten diesen letzten Stopp zu einem wahren Highlight.

Fazit: Entschleunigung auf vier Rädern

Obwohl wir heute nicht zu Fuß unterwegs waren, fühlte sich dieser Tag keineswegs weniger intensiv an. Im Gegenteil: Die Fahrt über die kleinen Straßen, das Eintauchen in die Geschichte der Burgen und das Genießen der weiten Ausblicke haben uns eine andere, aber ebenso beeindruckende Seite der Pfalz gezeigt. Es war eine gelungene Abwechslung, die uns einmal mehr die Vielfalt dieser Region vor Augen geführt hat.

Hier kannst du meine Arbeit unterstützen: Werde Kanalmitglied:

https://www.youtube.com/@HeinzaufTour

https://www.facebook.com/groups/1182408541901621/

https://www.facebook.com/heinz.jablonski

https://www.komoot.de/user/322216662674

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar