Zum Inhalt springen

Pfälzer Weinsteig Etappe 10

Eine Woche Wandern in der Pfalz

Wanderwoche auf dem Pfälzer Weinsteig – Etappe 10: Von Klingenmünster nach Bad Bergzabern

Am 21. März 2022 starteten wir unsere Wanderwoche auf dem Pfälzer Weinsteig mit der 10. Etappe: von Klingenmünster nach Bad Bergzabern. Eine Strecke von 15,4 Kilometern lag vor uns, gespickt mit herrlichen Aussichten, idyllischen Weinbergen und historischen Sehenswürdigkeiten.

Ein Auftakt mit Aussicht

Nach unserem Start in Klingenmünster folgte bald ein erster Aussichtspunkt bei Kilometer 1,8. Von hier bot sich ein malerischer Blick über die Weinberge und das charmante Dorf Gleiszellen-Gleishorbach. Besonders beeindruckend war der Blick auf die Burg Landeck, die auf einem Hügel thront und geschichtsträchtige Atmosphäre verbreitet.

Durch Weinberge und historische Orte

Die Route führte uns weiter durch die sanft geschwungenen Weinberge der Südpfalz, vorbei an Reben, die im Frühlingslicht leuchteten. Nach einiger Zeit erreichten wir Pleisweiler, ein kleines Weindorf mit typischer Pfälzer Gemütlichkeit. Hier legten wir eine kurze Rast ein, bevor wir erneut in die Weinlandschaft eintauchten.

Das ist, was ich dir hier in den Filmen zeigen werde.

Kloster Liebfrauenberg – ein spiritueller Zwischenstopp

Auf dem letzten Teil der Etappe kamen wir am Kloster Liebfrauenberg vorbei. Dieses alte Kloster strahlt eine besondere Ruhe aus und lädt zum Innehalten ein. Wir genossen den stillen Moment, bevor wir uns auf den letzten Abschnitt Richtung Bad Bergzabern begaben.

Ankunft in Bad Bergzabern

Nach insgesamt 15,4 Kilometern erreichten wir Bad Bergzabern, das mit seinen historischen Fachwerkhäusern und der entspannten Atmosphäre einen perfekten Abschluss unserer Wanderung bot. Ein gemütlicher Spaziergang durch die Altstadt und eine Einkehr in einer der urigen Weinstuben rundeten den Tag ab.

Fazit

Die 10. Etappe des Pfälzer Weinsteigs bietet alles, was das Wanderherz begehrt: beeindruckende Ausblicke, idyllische Weinberge und geschichtsträchtige Orte. Die Mischung aus Natur und Kultur macht diese Strecke besonders reizvoll. Wer die Südpfalz von ihrer besten Seite erleben möchte, sollte sich diese Wanderung nicht entgehen lassen. Ein unvergesslicher Tag voller Eindrücke, der Lust auf mehr macht!

Allen, denen es gefallen hat, können hier gern einen Kommentar hinterlassen!

Hier kannst du meine Arbeit unterstützen: Werde Kanalmitglied:

https://www.youtube.com/@HeinzaufTour

https://www.facebook.com/groups/1182408541901621/

https://www.facebook.com/heinz.jablonski

https://www.komoot.de/tour/711641536

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar